Am Freitag, 20. Mai 2022, fand die Jahreshauptversammlung des TSV Degmarn im Gasthaus Waldblick statt. Der stellv. Vorsitzende Bernd Jesser begrüßte die anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Man erhob sich zum Gedenken an das verstorbene Vereinsmitglied.
Es folgten Vereinsaufnahmen und Ehrungen durch den TSV Degmarn.
Geehrt wurden...
für 25 Jahre: Sabrina Birn, Julia Prinz, Matthias Gauch und Matthias Schmitt.
für 40 Jahre: Josef Herold, Dieter Sandel und Günter Traub.
für 50 Jahre: Wilfried Erasimy, Willi Gauch, Hartmut Horch, Rainer Jesser und Erich Siegmann.
für 60 Jahre: Paul Horch.
für 65 Jahre: Franz Birn.
für 75 Jahre: Karl Volz.
Anschließend folgte der Bericht des 1. Vorsitzenden Armin Keicher. Darin sprach er das 100 jährige Jubiläum des TSV Degmarn 2021 an, das wohl anders in die Geschichtsbücher eingehen wird als ursprünglich vorgesehen. Unter dem Motto „Sport, Leben Leidenschaft“ waren das ganze Jahr über Veranstaltungen geplant wie Jubiläumsfest, Festabend usw. Diese mussten wegen der Corona-Pandenmie leider ausfallen.
Umso erfreulicher war es, dass man am 21. August 2021, auf den Tag genau 100 Jahre nach dem Gründungsfest, die Jahreshauptversammlung abhalten und im Anschluss daran ein kleines Jubiläumsfest feiern konnte. Der Höhepunkt dieses Abends war sicherlich die Verleihung der „Sportplakette des Bundespräsidenten“ durch die Generalsekretärin der CDU, Isabell Huber MdL. Es ist dies die höchste staatliche Auszeichnung für Vereine, welche in Deutschland verliehen werden kann. Die Festschrift „100 Jahre TSV Degmarn, Orts- und Weltgeschichte“ kam bei den Lesern begeistert an. Die Totenehrung im November war die einzige Veranstaltung des TSV, welche trotz der Pandemie regelmäßig stattfinden konnte. Der 1. Vorsitzende erwähnt die sportlichen Erfolge von 2021. Bei der Ski/Inline Abteilung konnte Jörg Bertsch in Spanien zu seinen bereits fünf Weltmeistertiteln zwei weitere dazu gewinnen. Er wurde Europameister im Inline Alpin Slalom im Einzel und in der Mannschaft. Bei den Handballspielern der SG Degmarn/Oedheim erreichten in der vor kurzem zu Ende gegangenen Saison die erste Damen- und die erste Herrenmannschaft den langersehnten Aufstieg in die Landesliga. Er gratulierte nochmals zu den tollen Erfolgen. Die vom TSV Degmarn angebotenen Yoga-Kurse erfreuen sich reger Nachfrage. Mittlerweile gibt es mehrere Kurse im alten Schulhaus, die alle ausgebucht sind, unter anderem der erste Kurs nur für Männer.
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause wird am 2. + 3. Juli 2022 das einzige Welt Cup Rennen in Deutschland in Oedheim stattfinden. Zum 22. Mal heißt es wieder „Kitzbühel-Feeling“ in unserer Gemeinde. Und der Vorstand freut sich, die Welt-Elite des Inline-Alpin-Sports in Oedheim und Degmarn begrüßen zu dürfen. Weitere Höhepunkte dieses Festes werden die Bands Alm Rocker und Crazy Zoo sein. Er bat alle Vereinsmitglieder mitzuhelfen, um den Sportlern ein unvergessliches Wochenende zu bieten. Zum Schluss bedankt er sich bei allen Trainern, Betreuern, der Gemeinde, den Sponsoren, der Sportheim-Wirtin, seinem Ausschuss und den Gönnern des TSV Degmarn.
Es folgten die Berichte der Funktionäre. Kassier Tobias Birn gab wie immer einen umfangreichen Bericht über die Finanzen des TSV Degmarn ab. Die Abteilungsleiter der Sparten Handball, Ski/Inline, Turnen, Jugend, Kampfsport und Freizeit berichteten über ihre Abteilungen. Die Kassenprüfer Albert Bertsch und Herbert Leinmüller haben die Kasse geprüft und fanden eine gut geführte Kasse vor. Sie schlugen die Entlastung der Vorstandschaft vor, welche Bürgermeister Matthias Schmitt, nach einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer, vornahm. Die Entlastung wurde einstimmig angenommen.
Unter dem TOP Wahlen konnten jeweils für zwei Jahre einstimmig gewählt werden:
1. Vorsitzender: Armin Keicher,
Wirtschaftsführer: Jochen Vogt (neu), stellv. Wirtschaftsführerin: Uschi Remmlinger,
Pressewart: Willy Denzer,
Kassier: Tobias Birn,
Ski/Inline Abteilungsleiterin: Melanie Remmlinger, stellv. Ski/Inline Abteilungsleiter: Kay Blankenhorn,
Abteilungsleiterin Turnen: Ingrid Ruch,
Abteilungsleiterin Kampfsport: Beate Bauer-Wolesak, sowie
die Ausschussmitglieder: Alexander Sandel, Marcel Jesser, Günther Pleyer und Günther Keicher und
die Kassenprüfer: Thomas Kühner (neu) und Saskia Gerstle (neu).
Das Amt des stellv. Vorsitzenden konnte nicht besetzt werden.
Anträge lagen der Vorstandschaft keine vor. Unter dem TOP Verschiedenes wurden
Helmut Horch (Wirtschaftsführer),
Steffen Leinmüller (stellv. Vorstand) und
die Kassenprüfer Albert Bertsch und Herbert Leinmüller verabschiedet.
Zum Ende gab es noch einige Informationen bevor um 21.30 Uhr die Sitzung geschlossen wurde.
(SH)
Eure Vorstandschaft

Aktuelle Beiträge
-
TSV Aktuelles / Jahreshauptversammlung 2023
- Informationen
- vor 3 Tagen
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2023 Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TSV Degmarn findet am Freitag, den 17. März 2023 um 19.30 Uhr im Gasthaus Waldblick statt. Tagesordnung 1... -
TSV Ausdauersport / Ironman 2022
- Informationen
- vor 29 Tagen
Tobias Gärttner - 3. Platz in der Altersklasse 35-39 bei der Ironman-70.3-WM in St. George / Utah Am 29.10.2022 stand das Highlight der Saison auf dem Plan. Die 70.3-WM in den USA, genauer in St... -
TSV Aktuelles / Jahresrückblick 2022
- Informationen
- Vor 1 Monat(en), 16 Tag(en)
Jahresbericht 2022 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein normaleres, besseres Jahr 2022, das war der Wunsch und die Hoffnung der Verantwortlichen des TSV, nach einem... -
TSV Aktuelles / 1. Preis bei DTB Auszeichnung Chronik-Festschriften
- Informationen
- Vor 2 Monat(en), 8 Tag(en)
1. Preis bei DTB Auszeichnung Chronik-Festschriften Der TSV Degmarn erhält den ersten Preis bei der DTB Auszeichnung Chronik-Festschriften für das Jahr 2021. Am vergangenen Freitag, den 25. November 2022... -
TSV Aktuelles / Bericht zur Jahreshauptversammlung 2022
- Informationen
- Vor 7 Monat(en), 27 Tag(en)
Bericht der Jahreshauptversammlung 2022 Am Freitag, 20. Mai 2022, fand die Jahreshauptversammlung des TSV Degmarn im Gasthaus Waldblick statt. Der stellv. Vorsitzende Bernd Jesser begrüßte die... -
Sportheim - Stellenangebot 2022
- Informationen
- Vor 10 Monat(en), 7 Tag(en)
Stellenangebote Telefon 07139-7443 Mobil 0171-7241420 Wir freuen uns auf Ihr Interesse! Rita Mezger mit ihrem Waldblickteam